60 Stauden für Bienen und Insekten | Liste von A-Z (2023)

Homepage » Gartenpflanzen » Stauden » Blühstauden » 60 Stauden für Bienen und Insekten | Liste von A-Z

60 Stauden für Bienen und Insekten | Liste von A-Z (1)

Katharina

Teilen:

Mit unzähligen Petitionen zum Bienenschutz sind Bienen und Insekten mitsamt ihrer Bedeutung für unser Ökosystem mittlerweile von politischem Interesse. Abseits der Politik wissen Hobbygärtner dagegen schon lange, dass sie einen wesentlichen Beitrag zur Bestäubung, zur Schädlingsbekämpfung und zu vielen weiteren Aspekten des Gartenbaus leisten. Unzählige Stauden leisten einen wesentlichen Beitrag, auch Ihren Garten in ein Paradies für Bienen und Insekten zu verwandeln. Unsere Liste hilft, die richtige Auswahl zu treffen.

Video-Tipp

Inhaltsverzeichnis

  • Stauden für Bienen und Insekten
  • Bodennahe Stauden bis 30 cm Höhe
  • Stauden für Bienen bis 60 cm Wuchshöhe
  • Mittelgroße Stauden bis 100 cm Wuchshöhe
  • Große Staudengewächse über 100 cm Wuchshöhe

Zunächst sollte einmal festgehalten werden, dass es keine echte Schwarz-Weiß-Einteilung gibt, ob bzw. wann eine Pflanze bienenfreundlich oder insektenfreundlich ist und wann nicht. Stattdessen bieten beinahe alle Gewächse den Tieren in irgendeiner Form Möglichkeiten zur Ernährung, als Unterschlupf oder allgemein als Lebensraum. Jedoch eignen sich verschiedene Pflanzen besonders gut, um Bienen und Insekten anzulocken. Das ist in einigen wesentlichen Aspekten ihres Wachstums begründet, die den Tieren direkt zu Gute kommen:

  • Hoher Nektargehalt je Blüte, oder über unzählige Blüten verteilt, somit großer Nahrungsvorrat
  • intensive Farbenpracht, somit große Signalwirkung auf Insekten
  • kräftiger, teils aber nur für Bienen wahrnehmbarer Duft, somit gut auffindbare Futterquelle
  • lange Blütezeit bzw. mehrfacher Blütentrieb je Saison, somit lang verfügbares Nahrungsangebot

In unserer folgenden Liste sind Stauden vertreten, die die Anforderungen für Bienen und Insekten mit Bravour erfüllen. Allerdings sollten Sie sich nicht ausschließlich auf die vertretenen Gewächse beschränken, sondern Bienen und Insekten durch eine möglichst große Vielfalt ein vielseitiges und über das ganze Jahr hinweg nutzbares Angebot bereiten.

Bodennahe Stauden bis 30 cm Höhe

Niedrige wachsende Pflanzen eignen sich besonders gut für flächige Gestaltungen, sowie als Übergang zwischen höheren Gewächsen und Wegen, Rasenflächen etc. Als Solitärpflanzung geraten sie dagegen schnell ins Hintertreffen und bieten vor allem für kleine Beete, Pflanztöpfe oder Wegrandbepflanzungen Möglichkeiten.

Arznei-Thymian/ Quendel

  • bot. Name: Thymus pulegioides
  • Wuchshöhe: 5 bis 30 cm
  • Blütenfarbe: hellviolett
  • Blütezeit: Mai bis Oktober

60 Stauden für Bienen und Insekten | Liste von A-Z (2)

Garten-Salbei

  • bot. Name: Salvia officinalis
  • Wuchshöhe: 30 cm
  • Blütenfarbe: mittelblau
  • Blütezeit: Juni bis September

60 Stauden für Bienen und Insekten | Liste von A-Z (3)

Gefleckte Taubnessel

  • bot. Name: Lamium maculatum
  • Wuchshöhe: 25 cm
  • Blütenfarbe: rotviolett
  • Blütezeit: Mai bis Juli
60 Stauden für Bienen und Insekten | Liste von A-Z (4)

Gold-Nessel / Taubnessel

  • bot. Name: Lamium galeobdolon
  • Wuchshöhe: 20 cm
  • Blütenfarbe: gelb
  • Blütezeit: Mai bis Juni
60 Stauden für Bienen und Insekten | Liste von A-Z (5)

Große Brunelle / Braunelle

  • bot. Name: Prunella grandiflora
  • Wuchshöhe: 10 cm
  • Blütenfarbe: violettblau
  • Blütezeit: Juni bis September

60 Stauden für Bienen und Insekten | Liste von A-Z (6)

Großer Ehrenpreis

  • bot. Name: Veronica teucrium
  • Wuchshöhe: 25 bis 30 cm
  • Blütenfarbe: tief enzianblau
  • Blütezeit: Mai bis Juli

60 Stauden für Bienen und Insekten | Liste von A-Z (7)

Rundblättriger Garten-Thymian

  • bot. Name: Thymus serpyllum
  • Wuchshöhe: 6 bis 8cm
  • Blütenfarbe: purpurrot
  • Blütezeit: Juli bis August

60 Stauden für Bienen und Insekten | Liste von A-Z (8)

Stauden für Bienen bis 60 cm Wuchshöhe

Blühende Pflanzen dieser Größe lassen sich sehr einfach in andere Bepflanzungen integrieren, da sie eine vermittelnde Position zwischen bodendeckenden und hochwachsenden Gewächsen einnehmen. Sie können einerseits große Flächen noch deckend bewachsen, andererseits aber kleinere Arrangements bereits als hervortretende Solitäre bereichern. Und ganz nebenbei locken Sie mit diesen Stauden die Bienen in den Garten.

Von B – G

Bartnelke

(Video) Primula, Schlüsselblumen und Lungenkraut, Hänsel und Gretel, einfache Osterdekoration

  • bot. Name: Dianthus barbatus
  • Wuchshöhe: 50 cm
  • Blütenfarbe: Leuchtend Purpurrot
  • Blütezeit: Mai bis August

60 Stauden für Bienen und Insekten | Liste von A-Z (9)

Berg-Flockenblume

  • bot. Name: Centaurea montana
  • Wuchshöhe: 50 cm
  • Blütenfarbe: blau
  • Blütezeit: Mai bis Juli

60 Stauden für Bienen und Insekten | Liste von A-Z (10)

Echtes Seifenkraut

  • bot. Name: Saponaria officinalis
  • Wuchshöhe: 60 cm
  • Blütenfarbe: hellrosa
  • Blütezeit: Juni bis September

60 Stauden für Bienen und Insekten | Liste von A-Z (11)

Echtes Eisenkraut

  • bot. Name: Verbena officinalis
  • Wuchshöhe: 60 cm
  • Blütenfarbe: hellbau violett
  • Blütezeit: Juli bis September

60 Stauden für Bienen und Insekten | Liste von A-Z (12)

Garten-Blumen-Dost / Garten-Heidegünsel

  • bot. Name: Origanum laevigatum
  • Wuchshöhe: 40 cm
  • Blütenfarbe: Rosa
  • Blütezeit: August bis September

60 Stauden für Bienen und Insekten | Liste von A-Z (13)

Gämswurz

  • bot. Name: Doronicum
  • Wuchshöhe: 50 cm
  • Blütenfarbe: Goldgelb
  • Blütezeit: April bis Mai

60 Stauden für Bienen und Insekten | Liste von A-Z (14)

Garten-Knäuel-Glockenblume

  • bot. Name: Campanula glomerata
  • Wuchshöhe: 50 cm
  • Blütenfarbe: dunkelviolett
  • Blütezeit: Juni bis August

60 Stauden für Bienen und Insekten | Liste von A-Z (15)

Gelber Fingerhut

  • bot. Name: Digitalis Lutea
  • Wuchshöhe: 60 cm
  • Blütenfarbe: hell Zitronengelb
  • Blütezeit: Juni bis August

60 Stauden für Bienen und Insekten | Liste von A-Z (16)

Gold-Margerite/ Ochsenauge

  • bot. Name: Buphthalmum salicifolium
  • Wuchshöhe: 50 cm
  • Blütenfarbe: Goldgelb
  • Blütezeit: Julis bis August

60 Stauden für Bienen und Insekten | Liste von A-Z (17)

Großes Garten-Fettblatt

  • bot. Name: Sedum telephium
  • Wuchshöhe: 50 cm
  • Blütenfarbe: braunrot
  • Blütezeit: August bis Oktober
60 Stauden für Bienen und Insekten | Liste von A-Z (18)

Große Sterndolde

  • bot. Name: Astrantia major
  • Wuchshöhe: 60 cm
  • Blütenfarbe: grauweiß
  • Blütezeit: Juni bis August
60 Stauden für Bienen und Insekten | Liste von A-Z (19)

Von H -W

Heil-Ziest

  • bot. Name: Stachys officinalis
  • Wuchshöhe: 50 cm
  • Blütenfarbe: purpurrosa
  • Blütezeit: Juli bis August

60 Stauden für Bienen und Insekten | Liste von A-Z (20)

Heimische Trollblume/ Trollblume

  • bot. Name: Trollius europaeus
  • Wuchshöhe: 60 cm
  • Blütenfarbe: leuchtend gelb
  • Blütezeit: Mai bis Juni

60 Stauden für Bienen und Insekten | Liste von A-Z (21)

Kartäusernelke

  • bot. Name: Dianthus carthusianorum
  • Wuchshöhe: 40 cm
  • Blütenfarbe: Rosarot
  • Blütezeit: Juni bis September

60 Stauden für Bienen und Insekten | Liste von A-Z (22)

Kuckucks-Lichtnelke

  • bot. Name: Lychnis flos-cuculi
  • Wuchshöhe: 40 cm
  • Blütenfarbe: Rosa
  • Blütezeit: Mai bis Juli

60 Stauden für Bienen und Insekten | Liste von A-Z (23)

Mazedonische Witwenblume

(Video) Natursteinmauer selber bauen

  • bot. Name: Knautia macedonica
  • Wuchshöhe: 60 cm
  • Blütenfarbe: dunkelrot
  • Blütezeit: Juni bis Oktober

60 Stauden für Bienen und Insekten | Liste von A-Z (24)

Prächtiger Garten-Sonnenhut

  • bot. Name: Rudbeckia fulgida var. sullivantii
  • Wuchshöhe: 60 cm
  • Blütenfarbe: goldgelb
  • Blütezeit: Juli bis Oktober
60 Stauden für Bienen und Insekten | Liste von A-Z (25)

Sommergrüner Gamander

  • bot. Name: Teucrium Chamaedrys
  • Wuchshöhe: 35 cm
  • Blütenfarbe: purpurrosa
  • Blütezeit: Juli bis August

60 Stauden für Bienen und Insekten | Liste von A-Z (26)

Sperrige Herbst-Aster

  • bot. Name: Aster Divaricatus
  • Wuchshöhe: 40 cm
  • Blütenfarbe: weiß mit dunklen Stängeln
  • Blütezeit: Juli bis September

60 Stauden für Bienen und Insekten | Liste von A-Z (27)

Steinquendel

  • bot. Name: Calamintha nepeta
  • Wuchshöhe: 40 cm
  • Blütenfarbe: hellviolett oder weiß
  • Blütezeit: Juli bis September
60 Stauden für Bienen und Insekten | Liste von A-Z (28)

Tauben-Skabiose

  • bot. Name: Scabiosa Columbaria
  • Wuchshöhe: 40 cm
  • Blütenfarbe: zartblau
  • Blütezeit: Mai bis Oktober

60 Stauden für Bienen und Insekten | Liste von A-Z (29)

Wiesen-Margerite

  • bot. Name: Leucanthemum Vulgare
  • Wuchshöhe: 60 cm
  • Blütenfarbe: weiß
  • Blütezeit: Mai bis Juni

60 Stauden für Bienen und Insekten | Liste von A-Z (30)

Wiesen-Storchschnabel

  • bot. Name: Geranium Pratense
  • Wuchshöhe: 40 cm
  • Blütenfarbe: lila-weiß-rosa
  • Blütezeit: Mai bis Juli

60 Stauden für Bienen und Insekten | Liste von A-Z (31)

Mittelgroße Stauden bis 100 cm Wuchshöhe

Gewächse und Stauden mittlerer Wuchsgröße werden in vielen Gärten für Bienen wohl das Gros der Bepflanzungen ausmachen. Sowohl in Pflanzgruppen, als auch als beeindruckende Einzelstauden bieten sie großen Gestaltungsspielraum. Durch die breite Spanne möglicher Größen sind sie meist selbst in der Lage, eine Staffelung der Wuchshöhen zu vermitteln und optisch ein harmonisches Bild zu erzeugen.

Von A – G

Algier-Malve

  • bot. Name: Malva sylvestris
  • Wuchshöhe: 100 cm
  • Blütenfarbe: violett, dunkel gestreift
  • Blütezeit: Juni bis Oktober
60 Stauden für Bienen und Insekten | Liste von A-Z (32)

Amstelraute

  • bot. Name: Thalictrum aquilegifolium
  • Wuchshöhe: 100 cm
  • Blütenfarbe: purpurrosa
  • Blütezeit: Mai bis Juli
60 Stauden für Bienen und Insekten | Liste von A-Z (33)

Brennender Busch/ Diptam

  • bot. Name: Dictamnus albus
  • Wuchshöhe: 70 cm
  • Blütenfarbe: Dunkelrosa
  • Blütezeit: Mai bis Juni

60 Stauden für Bienen und Insekten | Liste von A-Z (34)

Duft-Nessel

  • bot. Name: Agastache
  • Wuchshöhe: 70 cm
  • Blütenfarbe: blauviolett
  • Blütezeit: Juli bis September
60 Stauden für Bienen und Insekten | Liste von A-Z (35)

Echte Katzen-Minze

  • bot. Name: Nepeta cataria
  • Wuchshöhe: 70 cm
  • Blütenfarbe: weiß, rotgefleckt
  • Blütezeit: Juli bis September

60 Stauden für Bienen und Insekten | Liste von A-Z (36)

Eisenhut

  • bot. Name: Acontium
  • Wuchshöhe: 100 cm
  • Blütenfarbe: blauviolett
  • Blütezeit: Juli bis August

60 Stauden für Bienen und Insekten | Liste von A-Z (37)

Garten-Katzenminze

  • bot. Name: Nepeta faassenii
  • Wuchshöhe: 50 bis 80 cm
  • Blütenfarbe: violettblau
  • Blütezeit: Juni bis September

60 Stauden für Bienen und Insekten | Liste von A-Z (38)

Gemeine Akelei

  • bot. Name: Aquilegia vulgaris
  • Wuchshöhe: 60 bis 70 cm
  • Blütenfarbe: rosa und blaue Pastelltöne
  • Blütezeit: Mai bis Juni

60 Stauden für Bienen und Insekten | Liste von A-Z (39)

Großblütiger Fingerhut

(Video) 🖼️ Porträt 154 - Kornblume (Centaurea cyanus) - Wildpflanzen-Steckbrief (Essbar)

  • bot. Name: Digitalis grandiflora
  • Wuchshöhe: 80 cm
  • Blütenfarbe: Hellgelb
  • Blütezeit: Juni bis August

60 Stauden für Bienen und Insekten | Liste von A-Z (40)

Großblumiger Schein-Alant/ Telekie

  • bot. Name: Telekia speciosa
  • Wuchshöhe: 150 bis 180 cm
  • Blütenfarbe: gelb
  • Blütezeit: Juli bis August

60 Stauden für Bienen und Insekten | Liste von A-Z (41)

Von H – W

Himmelsleiter/ Jakobsleiter/ Sperrkraut

  • bot. Name: Polemonium caeruleum
  • Wuchshöhe: 80 cm
  • Blütenfarbe: blau
  • Blütezeit: Juni bis Juli

60 Stauden für Bienen und Insekten | Liste von A-Z (42)

Muskateller-Salbei

  • bot. Name: Salvia sclarea
  • Wuchshöhe: 100 cm
  • Blütenfarbe: hellviolett
  • Blütezeit: Juni bis August

60 Stauden für Bienen und Insekten | Liste von A-Z (43)

Nesselblättrige Duft-Nessel

  • bot. Name: Agastache Rugosa
  • Wuchshöhe: 80 cm
  • Blütenfarbe: violett
  • Blütezeit: August

60 Stauden für Bienen und Insekten | Liste von A-Z (44)

Nesselblättrige Glockenblume

  • bot. Name: Campanula Trachelium
  • Wuchshöhe: 80 cm
  • Blütenfarbe: lila
  • Blütezeit: Juli bis August

60 Stauden für Bienen und Insekten | Liste von A-Z (45)

Hinweis: Immer wieder liest man von einer angeblichen Giftigkeit der Glockenblume. Zwar können schädliche Auswirkungen auf Grund der großen Zahl der zu den Glockenblumen gehörenden Gewächse nicht völlig ausgeschlossen werden. Allerdings sind bisher keine belegten Vergiftungen durch die vielfältigen Stauden bekannt! Bienenfreundlich, sowie allgemein insektenfreundlich sind sie dagegen allemal und lohnen, in der Gartenplanung berücksichtigt zu werden!

Przewalski-Kerzen-Goldkolben

  • bot. Name: Ligularia przewalskii
  • Wuchshöhe: 100 cm
  • Blütenfarbe: gelb
  • Blütezeit: Juli bis August

60 Stauden für Bienen und Insekten | Liste von A-Z (46)

Rosen-Pappel/ Rosen-Malve

  • bot. Name: Malva alcea
  • Wuchshöhe: 80 cm
  • Blütenfarbe: Rosa
  • Blütezeit: Juni bis September

60 Stauden für Bienen und Insekten | Liste von A-Z (47)

Scheinsonnenhut

  • bot. Name: Echinacea Purpurea
  • Wuchshöhe: 100 cm
  • Blütenfarbe: Karminrot
  • Blütezeit: Juli bis September
60 Stauden für Bienen und Insekten | Liste von A-Z (48)

Sumpf-Mädesüß

  • bot. Name: Filipendula ulmaria
  • Wuchshöhe: 100 cm
  • Blütenfarbe: Cremeweiß
  • Blütezeit: Juni bis August

60 Stauden für Bienen und Insekten | Liste von A-Z (49)

Wald-Glockenblume

  • bot. Name: Campanula Latifolia var Macrantha
  • Wuchshöhe: 100 cm
  • Blütenfarbe: tiefviolett
  • Blütezeit: Juni bis Juli

60 Stauden für Bienen und Insekten | Liste von A-Z (50)

Große Staudengewächse über 100 cm Wuchshöhe

Erreichen Pflanzen Wuchshöhen von mehr als einem Meter, bieten sie sich besonders gut als prägnante Solitärpflanzungen in niedrig bewachsenen Beeten an. Ebenso können Sie Hauswände dekorativ abschirmen und mitunter sogar einen gewissen Sichtschutz erzeugen. Allerdings führt ihre Wuchshöhe auch zur Verschattung bzw. Sichtbeeinträchtigung von normalen Fenstern, so dass die Standortwahl gut gewählt werden sollte.

Von A – B

Afghanistan-Alant/ Riesen-Alant

  • bot. Name: Inula magnifica
  • Wuchshöhe: 200 cm
  • Blütenfarbe: gelb
  • Blütezeit: Juli bis August

60 Stauden für Bienen und Insekten | Liste von A-Z (51)

Argentinisches Eisenkraut

  • bot. Name: Verbena bonariensis
  • Wuchshöhe: 130 cm
  • Blütenfarbe: violett
  • Blütezeit: Juli bis Oktober

60 Stauden für Bienen und Insekten | Liste von A-Z (52)

Arkansas-Scheinaster/ Ufer-Scheinaster

  • bot. Name: Vernonia crinita
  • Wuchshöhe: 150 bis 200 cm
  • Blütenfarbe: rot tiefviolett
  • Blütezeit: September bis Oktober

Blut-Weiderich

(Video) 1 Jahr - 1000 Wunder "Am 🚉🚉🚉 Bahndamm 3" (Teil 095 - 15.06.2019) - Wildpflanzen Dokumentation

  • bot. Name: Lythrum salicaria
  • Wuchshöhe: 100 bis 120 cm
  • Blütenfarbe: Lilarot
  • Blütezeit: Juli bis August

60 Stauden für Bienen und Insekten | Liste von A-Z (53)

Von G – W

Gelbe Riesen-Flockenblume

  • bot. Name: Centaurea macrocephala
  • Wuchshöhe: 100 bis 150 cm
  • Blütenfarbe: leuchtend gelb
  • Blütezeit: Juli bis August

60 Stauden für Bienen und Insekten | Liste von A-Z (54)

Gemeiner Wasserdost/ Kunigundenkraut

  • bot. Name: Eupatorium cannabinum
  • Wuchshöhe: 120 cm
  • Blütenfarbe: Rosa
  • Blütezeit: Juli bis September

60 Stauden für Bienen und Insekten | Liste von A-Z (55)

Großblütige Königskerze/ Wollblume

  • bot. Name: Verbascum densiflorum
  • Wuchshöhe: 120 cm
  • Blütenfarbe: zitronengelb
  • Blütezeit: Juli bis August

60 Stauden für Bienen und Insekten | Liste von A-Z (56)

Große Ochsenzunge

  • bot. Name: Anchusa azurea
  • Wuchshöhe: 100 bis 130 cm
  • Blütenfarbe: blau
  • Blütezeit: Juni bis Juli

60 Stauden für Bienen und Insekten | Liste von A-Z (57)

Hohe Beet-Garbe/ Hohe Edel-Garbe

  • bot. Name: Achillea filipendulina
  • Wuchshöhe: 120 cm
  • Blütenfarbe: goldgelb
  • Blütezeit: Juni bis September
60 Stauden für Bienen und Insekten | Liste von A-Z (58)

Rotblühender Fingerhut

  • bot. Name: Digitalis purpurea
  • Wuchshöhe: 120 cm
  • Blütenfarbe: rot
  • Blütezeit: Juni bis Juli
60 Stauden für Bienen und Insekten | Liste von A-Z (59)

Achtung: Die Vertreter der Familie der Fingerhutgewächse gelten allesamt als giftig und können auch Menschen stark beeinträchtigen. Da sie aber als sehr bienenfreundlich gelten, lohnt ein vorsichtiger Umgang mit den Stauden im eigenen Garten allemal!

Wald-Geißbart

  • bot. Name: Aruncus dioicus
  • Wuchshöhe: 180 cm
  • Blütenfarbe: weiß
  • Blütezeit: Juni bis Juli
60 Stauden für Bienen und Insekten | Liste von A-Z (60)

Aus der Fülle der benannten Stauden finden sich nahezu für jeden Garten Gewächse, die bienenfreundlich bzw. insektenfreundlich sind. Neben den Bienen lohnt aber häufig auch ein zweiter Blick auf die sonstigen Eigenschaften der individuellen Pflanzen. So lassen sich unter Umständen weitere Vorteile durch die Auswahl der „richtigen“ Vertreter erzielen.

Denn während Blüten und Nektar die Staude einerseits anziehend auf Bienen wirkt, kann beispielsweise der Duft auf Schädlinge abschreckend wirken oder sogar in der Vorbeugung vor einem Krankheitsbefall helfen. So schlagen Sie gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe und gewinnen neben den Bienen zahlreiche weitere nützliche Aspekte zu Gunsten Ihres Gartens hinzu.

60 Stauden für Bienen und Insekten | Liste von A-Z (61)

Katharina

Wenn Katharina nicht in der Küche steht, findet man sie meist in ihrem Garten. Dort tummeln sich neben zahlreichen Kürbissen viele weitere Gemüsesorten und Blümchen. Ihr Motto dabei: Hauptsache bunt und lecker!

Beiträge von diesem Autor

Braune Blätter/Blattspitzen an Funkien: was tun?Pflanzzeit von Funkien: der perfekte ZeitpunktStockkarte für Bienen: Vorlage zum AusdruckenPflanzzeit von Sonnenhut: wann ist’s soweit?

Interressante Themen rund um Bienen

Christrose mit Kaffeesatz düngenSchleierkraut Standort: hier gedeiht es gutStrelitzien-Arten von A-Z | Paradiesvogelblume SortenImmerblühendes Beet PflanzplanStrelitzie richtig umtopfenStrelitzie Blätter rollen sich ein: was tun?Christrosen schneiden: wann und wie?Strelitzie bekommt braune Blätter: wie reagieren?Verblühte Sonnenblumen im Topf abschneiden?18 Blumen für trockene sonnige Standorte
(Video) 🖼️ Porträt 142 - Gewöhnlicher Blutweiderich (Lythrum salicaria) - Wildpflanzen-Steckbrief (Essbar)

Videos

1. 1 Jahr - 1000 Wunder "Gefüllte Blüten" (Teil 025 - 13.04.2019) - Bäume & Pflanzen Doku/Dokumentation
(Pflanzen Vielfalt)
2. 🖼️ Porträt 008 - Gewöhnliches Leberblümchen (Hepatica nobilis) - Wildpflanze (Frühblüher/Giftig)
(Pflanzen Vielfalt)
3. 🖼️ Porträt 170 - Kanadische Goldrute (Solidago canadensis) - Wildpflanzen-Steckbrief (Essbar)
(Pflanzen Vielfalt)
4. 🖼️ Porträt 177 - Herbstzeitlose (Colchicum autumnale) - Pflanzen-Steckbrief (Giftig)
(Pflanzen Vielfalt)
5. 1 Jahr - 1000 Wunder "Größen-Vergleiche" (Teil 034 - 22.04.2019) - Wildkräuter & Bäume bestimmen
(Pflanzen Vielfalt)
6. 🖼️ Porträt 075 - Rotkelchige Nachtkerze (Oenothera glazioviana) - Wildpflanzen-Steckbrief (Essbar)
(Pflanzen Vielfalt)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Edmund Hettinger DC

Last Updated: 07/10/2023

Views: 6303

Rating: 4.8 / 5 (78 voted)

Reviews: 85% of readers found this page helpful

Author information

Name: Edmund Hettinger DC

Birthday: 1994-08-17

Address: 2033 Gerhold Pine, Port Jocelyn, VA 12101-5654

Phone: +8524399971620

Job: Central Manufacturing Supervisor

Hobby: Jogging, Metalworking, Tai chi, Shopping, Puzzles, Rock climbing, Crocheting

Introduction: My name is Edmund Hettinger DC, I am a adventurous, colorful, gifted, determined, precious, open, colorful person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.